Beschreibung
Tulsi oder Indisches Basilikum ist eine alte mystische Pflanze, diese Art des Basilikums kommt aus Indien und wird dort verehrt. Der Name Tulsi kommt aus dem Sanskrit und bedeutet: “Die Unvergleichliche”. Es ist bei den Hindus die heiligste aller Pflanzen.
Bei uns sind die verschiedenen Basilikumarten mehr als Gewürz in sehr guten südlichen Küchen bekannt. Sie dienen der Verdauungsförderung und als Salzersatz.
Die aromatische Pflanze enthält viele wirksame Inhaltsstoffe und stärkt auch das Immunsystem.
Tulsi-Basilikum kann ohne weiteres als Zimmerpflanze gehalten werden.
Verwendung
Tulsi wird heute vor allem in der vietnamesischen und thailändischen Küche zum Würzen verschiedener Gerichte verwendet.
Genau wie die anderen Basilikumarten sollte Tulsi nicht mitgekocht werden. Es empfiehlt sich die Blätter fein zu zerzupfen und erst nach dem Kochen vorsichtig in das Gericht unterzurühren. Die Blätter sollten dann etwa vier bis fünf Minuten verweilen, so dass sich das Aroma gut verteilen kann.
Kräuter sollten vor dem Verzehr immer gründlich unter fließendem Wasser gewaschen werden.