Beschreibung
Egal ob zum frischen Frühstücksbrötchen oder zum rustikalen Bauernbrot €“ unsere scharfes Gehäck bringt als Aufstrich Würze auf jeden Tisch. Die Wurst kann auch in Blätterteigtaschen gebacken werden.
Zutaten: 75% Schweinefleisch, 20% Schweineleber, Trinkwasser, Chili, Nitritpökelsalz (Konservierungsstoff E 250, Kochsalz), Gewürze (u.a. Senfmehl, Kräuter, Zucker), Glukosesirup, Gewürzextrakte, Zwiebel, gekörnte Brühe (Würze, Salz, pflanzliches Fett)
Zusatzstoffe im Produkt: Konservierungsstoff E250
Lagerung und Haltbarkeit
Die Gläser sollten an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden. Einmal angebrochen
sollte die Wurst jedoch unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage
aufgebraucht werden.
Die Geschichte der Leberwurst
Die Wurst im Allgemeinen gehört in Deutschland zu den traditionsreichsten Lebensmitteln.
Ihr Ursprung liegt in der Zeit, als es noch üblich war, selbst zu schlachten und es darauf ankam, möglichst wenig vom Tier verkommen zu lassen.
Herstellung
Neben ausgewähltem Fleisch wird für diese Wurst nur beste Schweineleber verwendet. Die Zutaten werden zunächst gepökelt und dann, nach dem Kühlen, mit den Gewürzen zu einer homogenen Masse zerkleinert. Beim Verfeinern des Fleisches darf natürlich der Chili nicht fehlen, welcher der Wurst seine Schärfe verleiht. Die Masse wird schließlich in Gläsern eingekocht.
Produkteigenschaften
Fleischart: Schwein
Kategorie: Fleisch
Herkunft: Franken
Region: Franken