Beschreibung
Der Waldhonig ist der Honig des letzten Sommers. Neben den Sommerblüten wie der Lindenblüte und den Blüten auf den Wiesen sammeln die Bienen auch Honigtau an Bäumen und Sträuchern. Honigtau stammt von den Läusen, die sich auf den Laubbäumen und Nadelbäumen finden. Ist der Anteil an Honigtau hoch, wird der Honig als Waldhonig deklariert. Da es nicht in jedem Jahr Läuse gibt, gibt es auch nicht in jedem Jahr Waldhonig.
Der Honig wird schonend geschleudert und kommt so ins Glas wie er aus der Wabe kommt. Dieser Honig ist dunkel und flüssig und hat einen milden, aber würzigen Geschmack. Mit der Zeit kann er im Glas kristallisieren, was aber kein Qualitätsmängel ist. Schonend im Wasserbad erwärmt (nicht über 30 Grad) wird er wieder flüssig.
Zutatenliste: 100% Bienenhonig