Beschreibung
Die Ursprünge dieser Sorte sind umstritten. Wahrscheinlich ist sie aus der Wildrebe Vitis silvestris hervorgegangen, die vor allem in den mitteleuropäischen Flussauen verbreitet war und möglicherweise schon von den Kelten kultiviert wurde.
Kennzeichen der Rieslingweine ist ihre feine Rasse und Eleganz, ihr unübertreffliches, an Pfirsiche erinnerndes Bukett.
Analysewerte: Rz: 13,5 g/l S: 6,0 g/l
Alkoholgehalt: 11 %