Beschreibung
Das beliebteste und bekannteste, italienische Basilikum hat große, dunkelgrüne, gewölbte Blätter mit dem typischen Basilikumaroma. Bei genügend Wärme enorm raschwüchsig und relativ unempfindlich. Allerdings bekommt es leicht Kälteflecken (schauen aus wie Sommersprossen) v.a. bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius. Der Kräuterkundige Tabernaemontanus:” …das Kraut bewegt zu ehelichen Werken…”
Verwendung:
Aus der mediterranen Küche nicht mehr wegzudenken. Es verleiht Salaten, Pastasoßen, Fleisch- und gerichten sowie den nötigen Pfiff. Macht schweres Essen bekömmlicher. Alle Arten von Basilikum können sowohl für süße als auch für salzige Speisen verwendet werden.
Kräuter sollten vor dem Verzehr immer gründlich unter fließendem Wasser gewaschen werden.